Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Die Glaserausbildung

Als traditionsreicher Handwerksbetrieb bildet die Glaserei Kastenholz schon seit vielen Jahren erfolgreich Glaser und Bürokaufleute aus. Die Auszubildenden werden Schritt für Schritt in den Betriebsablauf integriert und sind nach ihrer Ausbildung zu wertvollen Mitarbeitern herangewachsen.

Im folgenden möchten wir Ihnen einen Einblick über die zu erlernenden Tätigkeiten in unserem Betrieb geben. Sicherlich können hier nicht alle Vor- und Nachteile aufgeführt werden, jedoch wecken wir vielleicht Ihr Interesse und dürfen Sie schon bald zu einem Vorstellungsgespräch in unserem Hause begrüßen. Auf dieser Seite werden Sie darüber informiert, was die Ausbildung zum Glaser so alles umfaßt. Da der Beruf sehr abwechlungsreich ist, können viele verschiedene Neigungen im Bereich "Glas" berücksichtigt werden. Arbeiten auf Großbaustellen (s. Bauvorhaben) umfaßt das Einsetzen von Glas, große Scheiben kranen, Glasfassaden montieren.

Mit der kaufmännischen Abteilung müssen Absprachen über Glaslieferungen getroffen werden, um die richtige Glasart, zur richtigen Zeit anzuliefern. Das erfordert manchmal ein ganzes Stück an Koordinationstalent. Man kann sich aber auch auf die Kunstglaserei spezialisieren ( Bleiverglasungen, Tiffani-Arbeiten, Modern-Art-Konstruktionen). Es gibt aber auch Produktionsstätten (z.B. VEGLA), hier wirkt man dann an der Erstellung von Isoliergläsern, Sicherheitsgläsern, Sonderkonstruktionen etc. mit.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Angebot

Sie möchten ein unverbindliches Angebot erhalten? Nutzen Sie gerne unser Angebotsformular und wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Zum Angebotsformular